Technische Voraussetzungen für den Kurs

Damit Sie reibungslos an unserem Programm teilnehmen können, benötigen Sie einige grundlegende technische Mittel. Wir haben bewusst darauf geachtet, dass die Anforderungen realistisch bleiben.

Grundausstattung

Was Sie wirklich brauchen

In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass viele Interessenten unsicher sind, ob ihre technische Ausstattung ausreicht. Die gute Nachricht ist: Sie brauchen keinen hochmodernen Computer oder teures Equipment.

  • Computer oder Laptop: Ein Gerät aus den letzten 5 Jahren reicht völlig aus. Windows, Mac oder Linux – alle Systeme funktionieren mit unserer Plattform.
  • Internetverbindung: Eine stabile Verbindung mit mindestens 10 Mbit/s Download. Das entspricht etwa dem, was die meisten DSL-Anschlüsse heute bieten.
  • Aktueller Browser: Chrome, Firefox, Safari oder Edge in einer halbwegs aktuellen Version. Die meisten Updates laufen ja automatisch.
  • Tabellenkalkulation: Excel, Google Sheets oder LibreOffice Calc. Für die praktischen Übungen brauchen Sie etwas zum Rechnen und Analysieren.
  • PDF-Reader: Die Kursmaterialien kommen oft als PDF. Die meisten Browser können das mittlerweile von Haus aus anzeigen.

Arbeitsplatz-Tipp

Ein ruhiger Ort mit halbwegs vernünftiger Beleuchtung macht mehr aus, als Sie denken. Viele Teilnehmer arbeiten am Küchentisch – das ist völlig okay, solange Sie sich konzentrieren können.

Arbeitsplatz für Online-Lernen mit Computer und Arbeitsmaterialien

Support ist da

Falls Sie technische Probleme haben sollten – und seien wir ehrlich, das passiert manchmal – steht unser Support-Team bereit. Die meisten Fragen lassen sich innerhalb von ein paar Stunden klären.

Typischer Ablauf der ersten Woche

So sieht es aus, wenn Sie mit dem Kurs starten. Keine Überraschungen, keine versteckten Hürden.

1

Tag 1: Plattform-Zugang

Sie bekommen Ihre Login-Daten per E-Mail. Der erste Login führt Sie durch eine kurze Einführung – dauert etwa 15 Minuten. Dabei können Sie gleich testen, ob alles läuft.

2

Tag 2-3: Material herunterladen

Die ersten Kursunterlagen stehen zum Download bereit. Insgesamt etwa 80 MB – nichts Dramatisches. Viele laden das gleich runter und drucken sich ein paar Seiten aus.

3

Tag 4-5: Erste Übungen

Jetzt geht es an die ersten praktischen Aufgaben. Sie arbeiten mit Musterdaten in Excel oder Sheets. Falls etwas nicht klappt, merken Sie es spätestens hier – dann kann man noch gegensteuern.

4

Tag 6-7: Routine entwickeln

Nach einer Woche haben die meisten Teilnehmer ihren Rhythmus gefunden. Sie wissen, wann Sie am besten lernen können und wie viel Zeit Sie realistisch einplanen sollten.

Porträt von Verena Lindner

Verena Lindner

Teilnehmerin 2024

Ich hatte ehrlich gesagt Bammel vor den technischen Anforderungen. Mein Laptop war schon ein paar Jahre alt, und ich bin nicht gerade eine Computer-Expertin. Die Beschreibung klang aber machbar.

Heute: Alles lief problemlos. Einmal musste ich den Support fragen, weil Excel rumzickte – wurde innerhalb von zwei Stunden gelöst. Der alte Laptop hat durchgehalten.
Porträt von Marlies Beck

Marlies Beck

Teilnehmerin 2024

Bei mir war die Internetverbindung das Thema. Wir wohnen etwas außerhalb, und manchmal ist die Leitung nicht die schnellste. Ich wollte sichergehen, dass ich trotzdem mitmachen kann.

Heute: Die Kursmaterialien sind so aufgebaut, dass man nicht permanent online sein muss. Videos kann man runterladen, Texte sowieso. Hat also geklappt, auch mit der lahmen Leitung.

Noch Fragen zur Technik?

Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Ausstattung passt, oder wenn Sie spezielle Fragen haben – melden Sie sich einfach. Wir schauen uns das gemeinsam an.

Kontakt aufnehmen
Strukturierte Lernumgebung mit digitalen Werkzeugen