Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025

Bei ijelosviaros nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Online-Bildungsplattform für Finanzanalyse nutzen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ijelosviaros
Schulstraße 7
93089 Aufhausen
Deutschland

Telefon: +493414809287
E-Mail: info@ijelosviaros.com

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Bildungshintergrund und berufliche Erfahrung (wenn freiwillig angegeben)
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Kursverlauf, Fortschrittsdaten und Testergebnisse

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung. Das umfasst Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität der Plattform zu verbessern und technische Probleme zu beheben.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen die gesammelten Informationen ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Kursen und Lernmaterialien
  • Bearbeitung von Zahlungen und Verwaltung Ihres Kontos
  • Kommunikation über Kursaktualisierungen, neue Inhalte und wichtige Änderungen
  • Verbesserung unserer Bildungsinhalte basierend auf Nutzungsdaten
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Wir verwenden Ihre Informationen nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Bildungsangebote.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Gemäß DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die meisten Datenverarbeitungen erfolgen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen
  • Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherstellung der Plattformsicherheit
  • Einwilligung: Für optionale Dienste wie Newsletter holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Datenverarbeitung verpflichtet sind

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen bereit.

Berichtigungsrecht

Wenn gespeicherte Daten unrichtig sind, haben Sie das Recht auf sofortige Korrektur.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@ijelosviaros.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Datenweitergabe und externe Dienstleister

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen haben Zugriff auf personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich ist. Alle Dienstleister unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.

Zahlungsabwicklung

Zahlungsinformationen werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen an spezialisierte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Aktive Konten: Während der Dauer Ihrer Teilnahme an unseren Kursen und solange Ihr Konto aktiv ist
  • Vertragsdaten: Rechnungsinformationen werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben für 10 Jahre aufbewahrt
  • Kursdaten: Ihre Fortschrittsdaten und Zertifikate bleiben verfügbar, solange Sie Zugang zur Plattform haben
  • Gelöschte Konten: Nach Kontolöschung werden personenbezogene Daten innerhalb von 90 Tagen vollständig entfernt, außer wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen

Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos beantragen. Wir werden dann alle nicht mehr benötigten Daten unverzüglich löschen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und systematische Überprüfung unserer Systeme
  • Zugangsbeschränkungen und strenge Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
  • Firewalls und Schutzsysteme gegen unbefugten Zugriff
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie ein starkes Passwort und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und ermöglichen personalisierte Funktionen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene ab 18 Jahren. Falls Personen unter 18 Jahren an unseren Kursen teilnehmen möchten, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern ohne entsprechende elterliche Zustimmung.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollte eine Übertragung in Länder außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO getroffen werden. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland richtet sich nach Ihrem Wohnsitz oder Arbeitsplatz bzw. nach dem Sitz unseres Unternehmens.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@ijelosviaros.com
Telefon: +493414809287
Postadresse: Schulstraße 7, 93089 Aufhausen, Deutschland